top of page

Die Anerkennung ausländischer Führerscheine in Deutschland.

Kontakt rumänischer Führerschein Anbieter

EU-Führerschein ist in Deutschland grundsätzlich anerkannt, auch wenn eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet wurde. Voraussetzung ist jedoch, dass der Führerschein rechtmäßig im entsprechenden EU-Land erworben wurde und die Wohnsitzerfordernisse erfüllt sind.

Erläuterung:

In der EU - Die EU-Führerscheinrichtlinie ermöglicht die gegenseitige Anerkennung von Führerscheinen unter den Mitgliedstaaten. Das heißt, ein Führerschein, der in einem EU-Land erlangt wurde, ist grundsätzlich auch in Deutschland gültig, selbst wenn in Deutschland eine MPU-Auflage besteht.

Das Wohnsitzerfordernis besagt:
dass der Führerschein im EU-Ausland unter Berücks des Wohnsitzerfordernisses erworben werden muss. Dies bedeutet, dass der Führerscheininhaber zum Zeitpunkt der Ausstellung seinen Hauptwohnsitz in dem entsprechenden EU-Land haben muss.

MPU und Wohnsitz - Wurde in Deutschland eine MPU angeordnet

und hat die betroffene Person ihren Wohnsitz in Deutschland, bleibt der EU-Führerschein gültig, sofern er rechtmäßig im EU-Ausland erworben wurde. Die MPU muss nicht unbedingt in Deutschland durchgeführt werden.

 

Sperrfristen:
Ausnahme von der Gültigkeit liegt vor, wenn in Deutschland eine Sperrfrist für die Fahrerlaubnis verhängt wurde. Wurde der Führerschein im Ausland während der Sperrfrist erworben, so ist er in diesem Fall nicht gültig.

Umschreibung:

In der Regel ist es nicht erforderlich, einen EU-Führerschein in einen deutschen Führerschein zu konvertieren, solange der Führerschein gült ist und die Wohnsitzbedingungen eingehalten werden.

Zusammenfassend kann festgehalten werden,

dass ein Führerschein, der im EU-Ausland erworben wurde, in Deutschland gültig bleibt, selbst wenn eine MPU-Auflage besteht, vorausgesetzt, er wurde rechtmäßig erlangt und die Wohnsitzanforderungen sind erfüllt.

Im polizeilichen Alltag begegnen die Beamten immer häufiger ausländischen Führerscheinen

 

Dies führt zu vielen Fragen: Ist der Führerschein in Deutschland anerkannt? Wie sollte vorgegangen werden, wenn einer Person zuvor der Führerschein entzogen wurde und sie nun einen neuen vorlegt? Besonders wichtig ist das Thema der in einem Drittstaat ohne Prüfung umgeschriebenen EU- oder EWR-Fahrerlaubnis, die häufig dazu führt, dass ohne gültigen Führerschein gefahren wird.

Fahrerlaubnisse eines Drittstaates (ohne EU und EWR)

§ 29 FeV regelt u.a. die Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnisse, welche nicht von einem Staat der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausgestellt worden sind (im Folgenden als „Drittstaats-Fahrerlaubnis“ bezeichnet).

Unbeschränkte Gültigkeit

 

§ 29 Abs. 1 Satz 1 FeV sind ausländische Fahrerlaubnisse in Deutschland grundsätzlich ohne Einschränkungen gültig, solange sie im Rahmen der erteilten Berechtigung genutzt werden. Es gibt keine festgelegte Frist, nach der die Fahrerlaubnis ungültig wird.

Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die Fahrerlaubnis vor Ort überzeugend nachgewiesen werden kann. Gegebenenfalls kann direkt bei den ausländische Behörde über die polizeilichen Grenzkontaktstellen angefragt werden.

Fahrerlaubnisse eines Drittstaates (ohne EU und EWR)

§ 29 FeV regelt u.a. die Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnisse, welche nicht von einem Staat der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausgestellt worden sind (im Folgenden als „Drittstaats-Fahrerlaubnis“ bezeichnet).

Rechtssicherheit ermöglicht es Ihnen, Ihre Mobilität zu planen und Entscheidungen zu treffen, Angst vor staatlicher Willkür zu haben. Wir bieten Ihnen dafür das beste Fundament.

Unionsbürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich in der gesamten Europäischen Union (EU) niederzulassen, unabhängig davon, ob sie als Architekt, Restaurantbesitzer oder Marketing-Expertin tätig sind.

Die Regelungen zum Führerschein sind Teil der Verkehrspolitik der EU und erlauben es Personen in anderen Mitgliedstaaten, nach ihrer Niederlassung einen Führerschein zu erwerben.

Der Europäische Gerichtshof hat mehrfach klargestellt, dass ein im Ausland legal erworbener EUührerschein, der gemäß 3. EU-Führerscheinrichtlinie erlangt wurde, rechtsgültig ist.

Alle EU-Bürger haben das Recht auf Freizügigkeit, einschließlich freier Einreise, Aufenthalt, Wohnrecht, Wahl des Studien- und Arbeitsplatzes sowie Unternehmensgründung. Diskriminierung aufgrund der Nationalität bei Zugang zu Arbeit, Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen ist nicht erlaubt.

jeder hat die Möglichkeit, seinen Führerschein im Ausland zu erwerben, auch Personen, die ihre Fahrerlaubnis in Deutschland aufgrund von Delikten abgeben mussten. Da die MPU im Ausland nicht erforderlich ist, können Autofahrer, die ihren Führerschein verloren haben, in anderen EU-Staaten eine neue Fahrerlaubnis erhalten. Allerdings gibt es klare gesetzliche Bestimmungen, die den Erwerb im Ausland regeln. Eine der entscheidenden Vorschriften ist der nachgewiesene Wohnsitz im betreffenden Land, wie in der 3. EU-Führerscheinrichtlinie festgelegt.

Es gibt keine Urteile, die einen rechtsgültig erworbenen Führerschein für ungültig erklären. Wichtig ist der legale Erwerb, also die bestandene theoretische und Prüfung sowie die Einhaltung der Wohnsitzanforderungen; eine Abmeldung in Deutschland ist nicht nötig. Als EU-Bürger können Sie mehrere Wohnsitze in der EU haben, solange dasstellende Land Ihnen die Fahrerlaubnis erteilt hat, sind Sie rechtlich abgesichert.

Die Entziehung der Fahrerlaubnis.

Bei einem Fahrverbot gibt der Betroffene seinen Führerschein in die behördliche Verwahrung und erhählt nach Ablauf des Fahrverbotes den Führerschein zurück, Die Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 StGB, § 3 StVG, § 46 Fahrerlaubnisverordnung kann die selbige nur über eine Neuerteilung wieder erlangt werden. Ein Führerschein, der im EU-Ausland erworben wird, hat nur Gültigkeit, wenn dieser nicht innerhalb einer Sperrfrist erteilt wurde. Außerdem.

wer im Ausland einen Führerschein erwerben will sollte zu dem Dienstleister Vertrauen haben

Vertrauen

Sie zahlen die erste von drei Raten, bevor Sie sich bei der Ausländerbehörde anmelden. Ihnen wird eine Aufenthaltserlaub für 5 Jahre erteilt.

wir erklären von Anfang an wie der rechtlich gesicherte Fahrerlaubnis Erwerb im Ausland funktioniert

Klar und rechtlich zulässig.

Sicherstellen, dass von Beginn an alles legal ist, einschließlich Wohnsitz, Aufenthaltlaubnis und Prüfungen, da nachträgliche Korrekturen nicht möglich.

unsere Beratung vermittelt die Informationen damit der Fahrerlaubnis Erwerb im Ausland kein Reinfall wird

Informationen

Erfahren Sie, wie Sie schnell Ihren Führerschein erwerben können. Werden Sie Teil unserer zufriedenen Kunden! Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen.

Kostenlosen Rückruf anfordern

DAS MACHEN WIR

Wir setzen uns täglich dafür ein, unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden gerecht zu werden. Sie können sich auf uns verlassen; wir sind stets erreichbar und bereit, unsere Versprechen zu halten.

Mit unserer Unterstützung erhalten Sie Ihren neuen EU-Führerschein in Rumänien, ganz ohne MPU, und das absolut rechtssicher gemäß der geltenden Gesetzeslage.

Engagierte und zuverlässige Fachleute garantieren eine professionelle Abwicklung des Verfahrens auf höchstem Niveau, damit Sie am Ende Ihren Führerschein erhalten.

AUF EINEN BLICK

Von Anfang an kommunizieren wir unsere Preise offen und transparent, damit Sie am Ende keine bösen Überraschung erleben. Fairness im Umgang mit unseren Kunden sind uns besonders wichtig.

Wir sind erreichbar von:

Mo. bis Fr.: 10 - 18 Uhr
Samstag. bis 16 Uhr
Tel. +40 767 532 223

bottom of page